Dataja:DEU Glauchau COA.svg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Z Wikipedije, swobodneje encyklopedije

Wersija z wyšim rozeznaćom(SVG-dataja, zakładna wulkosć: 502 × 554 pikselow, datajowa wulkosć: 20 kB)

Tuta dataja je z Wikimedia Commons a da so přez druhe projekty wužiwać. Wopisanje na jeje stronje datajoweho wopisanja so deleka pokazuje.


Zjeće

Wopon
InfoField
Deutsch: Stadtwappen von Glauchau, Sachsen, Deutschland
English: coat of arms Glauchau, Saxony, Germany
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Blau eine silberne Burg mit Zinnenmauer und breitbedachtem, mit rotweißen Fähnchen bestecktem Turm; rechts vom Turm ein dreimal rotsilbern schräggeteilter Schild, links ein zugewendeter gesichtiger silberner Halbmond.
English: Azure, an embattled wall argent masoned sable with central tower with port and window azure, topped by a roof gules topped by two swallow tail pennants horizontally divided of gules and argent, on dexter chief an impending escutcheon bendy of four of gules and argent, on sinister chief an impending waxing crescent argent with face.
Referency
InfoField
Das Glauchauer Stadtwappen.
Tingierung (GN)
InfoField
azureargentgules
datum 15. apryla 1897
date QS:P571,+1897-04-15T00:00:00Z/11
Objektowa historija Das Wappen entstand in seiner heutigen Ansicht im 19. Jahrhundert. Glauchau erhielt am 15. April 1897 die Genehmigung der "Königlichen Kreishauptmannschaft Zwickau" zur Führung des von der Direktion des Hauptstaatsarchives Dresden festgestellten Wappens. Im blauen Feld des Wappens befindet sich eine silberne Burg mit rotem Dach und Fähnchen in rot und weiß. Beseitet wird diese Burg rechts von dem Schönburgischen Wappen (rot und silber) 3-fach schräg rechts geteilt und links von einem silbernen Halbmond.
Wuměłc
InfoField
Original:
Njeznaty
Vektor:
žórło Eigenes Werk, basierend auf: glauchau.de
dowolnosć
(dalewužiwanje tuteje dataje)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
druhe wersije tuteje dataje
 Wappen Glauchau.png
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Tuta wektorska grafika je so wot Doc Taxon z Inkscape zdźěłała.

Krótkowopisy

Dodaj jednolinkowy wopis tuteje dataje.
Stadtwappen von Glauchau, Sachsen, Deutschland

W tutej dataji zwobraznjene objekty

motiw

MIME-Typ němčina

image/svg+xml

15. apryla 1897Gregorianisch

Wersije dataje

Klikń na wěsty čas, zo by wersiju dataje w tutym času zwobraznił.

ČasWobrazowy napohladRozeznaćeWužiwarKomentar
aktualnje15. meje 2024, 04:23Wobrazowy napohlad za wersiju wot 15. meje 2024, 04:23502x554 (20 kB)Doc Taxoncloser to original, tinctures, shape, revised
9. nowembra 2021, 00:39Wobrazowy napohlad za wersiju wot 9. nowembra 2021, 00:39512x614 (24 kB)PagabeiUploaded own work with UploadWizard

Dataja so na slědowacych stronach wužiwa:

Globalne wužiwanje dataje

Slědowace druhe wikije wužiwaja tutón wobraz:

Globalne wužiwanje tuteje dataje pokazać

Metadaty

Z Wikipedije, swobodneje encyklopedije